Frankfurter Allee Süd

Kontaktmöglichkeiten

E-Mail

frankfurtersued@howoge-mieterbeirat.com

Sprechzeiten

Die Mietersprechstunde findet jeden 1. Donnerstag im Monat von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Die öffentlichen Beratungen des MBR finden jeweils am 1. und 3. Montag im Monat jeweils ab 18:00 Uhr.

Büro

Kiezspinne FAS e.V., Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin

Briefkasten

Neben dem Info-Schaukasten vor dem Haupteingang des Kundenzentrum Alt-Lichtenberg, Frankfurter Allee 172, 10365 Berlin (ca. 10 Meter)

Mitglieder

Jürgen Hofmann (Vorsitzender), Dr. Ria Hieke (Stellvertretende), Eberhard Elsing , Monika Pastille, Gabriele Scheidecker, Brit Eisenblätter und Ralph Schreck



Mieterbeirat 2021 - 2026

vlnr. Dr. Ria Hieke, Eberhard Elsing, Ralph Schreck, Jürgen Hofmann, Gabriele Scheidecker, Brit Eisenblätter, Monika Pastille

Der MBR führt seine Beratungen an jedem 1. und 3. Montag des Monats durch. Abweichungen werden hier veröffentlicht. Über wesentliche Inhalte der Beratungen, insbesondere über Beschlüsse wird ebenfalls hier informiert. Die Beratungen sind öffentlich, über eine Teilnahme von Mieterinnen und Mietern ist vorab zu informieren. +

Die Inhalte der an jedem 1. Donnerstag des Monats durchgeführten Mietersprechstunden unterliegen der Vertraulichkeit. Über sich abzeichnende Schwerpunkte von Vorsprachen von Mieterinnen und Mietern kann der Mieterbeirat ohne Namensnennung informieren.

Vertreter des Mieterbeirates nehmen an Ausschusssitzungen der BVV teil und informieren im Anschluss daran den Mieterbeirat. Über allgemein interessierende Themen wird hier informiert, insbesondere wenn es den Kiez Frankfurter Allee direkt betrifft.

Der Mieterbeirat hält einen regelmäßigen Kontakt zum Berliner Mieterverein und zur Berliner Mietergemeinschaft. Er sichtet deren Veröffentlichungen bezüglich des Zutreffens auch für die Mieterinnen und Mieter des Kiezes Frankfurter Allee Süd.

Der Newsletter des Deutschen Mieterbundes wird quartalsweise nach Informationen durchgesehen, die für Mieterinnen und Mieter in den landeseigenen Wohnungsunternehmen von Bedeutung sein können. Der MBR veröffentlicht sie hier und durch Aushang in den Schaukästen.

Im Mieterecho der Berliner Mietergemeinschaft sind stets Rechtsfälle und Gerichtsurteile veröffentlicht. Das Mieterecho kann zwar im Netz ohne Registrierung gelesen werden, der MBR kann auf Wusch Auszüge zur Verfügung stellen.

Im Mietermagazin des Berliner Mietervereins finden sich Artikel, in denen Aktuelles zum Wohnen und zu den Mieten besprochen wird. Der MBR weist auf allgemein interessierende Artikel und Rechtsprechungen hin.

Der Mieterbeirat verfolgt die Standpunkte und Veröffentlichungen der Parteien zur Wohnungspolitik aufmerksam und wird in komprimierter Form aufbereiten, was der Berliner Koalitionsvertrag und der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung zum Thema Wohnen und Mieten beinhalten.

Nächste Beratungen des Mieterbeirates finden statt am Montag, 01. und 15. September 2025 sowie am Montag, 06. und 20. Oktober 2025. Die Teilnahme von Mieterinnen und Mietern bitte anmelden unter frankfurtersued@howoge-mieterbeirat.com oder über den Briefkasten des Mieterbeirates neben dem U-Bahneingang.

Die nächsten Mietersprechstunden finden statt am Donnerstag, 04. September 2025 und am Donnerstag, 02. Oktober 2025. Hier ist keine Anmeldung erforderlich.



« zurück zur Übersicht der Mieterbeiräte
Nach oben